Calculated parenteral initial treatment of bacterial infections: Bone and joint infections

GMS Infect Dis. 2020 Mar 26:8:Doc10. doi: 10.3205/id000054. eCollection 2020.

Abstract

This is the 10th chapter of the guideline "Calculated initial parenteral treatment of bacterial infections in adults - update 2018" in the 2nd updated version. The German guideline by the Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG) has been translated to address an international audience. This chapter deals with bacterial Infections of bones, joints and prosthetic joints. One of the most pressing points is that after an initial empirical therapy a targeted antimicrobial which penetrates well to the point of infection and is tolerated well over the usually long duration of the therapy is chosen.

Dies ist das zehnte Kapitel der von der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG) herausgegebenen S2k Leitlinie „Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen – Update 2018“ in der 2. aktualisierten Fassung.Diese Kapitel befasst sich mit bakteriellen Knochen- und Gelenks- sowie Implantatinfektionen. Dabei sollte nach einer kalkulierten Initialtherapie nach Möglichkeit immer auf eine keimgerichtete Therapie mit einem gut an den Infektionsort penetrierenden und über die üblicherweise lange Therapiedauer gut verträglichen Antibiotikum umgestellt werden.