Embolization of Hemorrhoidal Arteries: A Novel Endovascular Therapy Option for the Treatment of Hemorrhoidal Disease

Rofo. 2022 Mar;194(3):266-271. doi: 10.1055/a-1662-5487. Epub 2021 Nov 18.
[Article in English, German]

Abstract

Background: Hemorrhoids are a widespread disease. Treatment options range from dietary measures to open surgery. A novel treatment approach is the embolization of the hemorrhoidal arteries.

Method: A review was performed based on a selective literature search in PubMed representing the current state of research. The keywords "hemorrhoid" and "embolization" and "emborrhoid" were used. In addition, technical details of the hemorrhoidal embolization procedure are explained.

Results and conclusion: Embolization of hemorrhoidal arteries is a safe treatment, which allows efficient symptom control even in patients with contraindications for open surgery.

Key points: · Embolization of hemorrhoidal arteries is a new approach to the treatment of hemorrhoids.. · Embolization of hemorrhoidal arteries is feasible in patients with contraindications for open surgery such as hypercoaguable states and contraindications for general anesthesia.. · The endovascular approach causes no rectal and anal trauma and associated complications can be avoided.. · The treatment of bleeding hemorrhoids seems to be particularly effective.. · No ischemic complications have been reported so far when coils as well as particles were used..

Citation format: · Feyen L, Freyhardt P, Schott P et al. Hämorrhoidenembolisation: Eine neue minimalinvasive endovaskuläre Therapieoption bei Hämorrhoidalleiden. Fortschr Röntgenstr 2022; 194: 266 - 271.

Hintergrund: Das Hämorrhoidalleiden ist eine weit verbreitete Erkrankung. Die Behandlung erfolgt stadienabhängig und reicht von diätetischen Maßnahmen bis zur offenen Operation. Ein neues Behandlungskonzept stellt die Hämorrhoidalarterienembolisation dar.

Methode: Es erfolgte eine selektive Literaturrecherche in PubMed, die den aktuellen Forschungsstand repräsentiert. Es wurden die Schlagwörter „hemorrhoid“ und „embolization“ sowie „emborrhoid“ verwendet. Ferner wird an einem Fallbeispiel das technische Vorgehen detailliert beschrieben.

Ergebnisse und schlussfolgerungen: Die Hämorrhoidalarterienembolisation ist ein nebenwirkungsarmes Verfahren, welches eine effektive Symptomkontrolle erlaubt und insbesondere bei Patienten mit Kontraindikationen für eine Operation angewendet werden könnte.

Kernaussagen: · Die Hämorrhoidalarterienembolisation ist ein noch junges, vielversprechendes Verfahren zur endovaskulären Behandlung des Hämorrhoidalleidens.. · Die Hämorrhoidalarterienembolisation kann auch bei Patienten mit einer Kontraindikation für eine Operation wie Gerinnungsstörungen und fehlender Narkosefähigkeit zur Anwendung kommen.. · Ein rektales bzw. anales Trauma mit den entsprechenden Komplikationen wird nicht verursacht.. · Besonders effektiv scheint die Behandlung chronisch blutender Hämorrhoidalknoten.. · Sowohl bei der Spiral- als auch bei der Partikelembolisation wurden bislang keine ischämischen Komplikationen beobachtet..

Zitierweise: · Feyen L, Freyhardt P, Schott P et al. Embolization of Hemorrhoidal Arteries: A Novel Endovascular Therapy Option for the Treatment of Hemorrhoidal Disease. Fortschr Röntgenstr 2022; 194: 266 – 271.

MeSH terms

  • Arteries / diagnostic imaging
  • Arteries / surgery
  • Embolization, Therapeutic* / methods
  • Endovascular Procedures*
  • Hemorrhoids* / complications
  • Hemorrhoids* / diagnostic imaging
  • Hemorrhoids* / therapy
  • Humans
  • Treatment Outcome