[Motion analysis in lower limb exoprosthetics-possibilities and limitations]

Orthopadie (Heidelb). 2023 Aug;52(8):631-642. doi: 10.1007/s00132-023-04408-z. Epub 2023 Jul 17.
[Article in German]

Abstract

Background: Gait analysis is of high relevance in prosthetics as it is an essential part of the fitting process. The documentation of movement by means of videos and instrumented methods is becoming increasingly important in prosthetics as benefits of a complex prosthesis can best be shown by structured observation.

Procedure: A movement analysis should always be preceded by an anamnesis and clinical examination in order to detect functional limitations of the examined person and thus to establish correlations to gait deviations. Additionally, the orthopaedic aid should be evaluated as well. In addition to walking on level ground, walking on everyday obstacles such as stairs and ramps is also of interest when observing people using prosthetic limbs. Functional tests can be used to determine the functional status more comprehensively. An instrumental-3D gait analysis is indicated for specific questions, especially regarding kinetic parameters.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Die Bewegungsanalyse hat in der Orthopädietechnik eine hohe Relevanz, da sie ein essenzieller Teil des Versorgungsprozesses ist. Die Dokumentation der Bewegung mittels Videos und anderen instrumentellen Methoden wird in der Orthopädietechnik immer bedeutsamer, da Gebrauchsvorteile von komplexen Versorgungen am besten durch eine strukturierte Beobachtung belegt werden können.

Prozedere: Einer Bewegungsanalyse sollte immer eine Anamnese und klinische Untersuchung vorausgehen, um funktionelle Einschränkungen der untersuchten Person zu detektieren und dadurch Zusammenhänge zu Gangabweichungen herstellen zu können. Dazu gehört auch eine Überprüfung des vorhandenen Hilfsmittels. Neben dem Gehen in der Ebene ist bei Versorgungen mit Exoprothesen auch das Überwinden von Alltagshindernissen wie Treppen und Rampen von Interesse. Zur umfangreicheren Ermittlung des Funktionsstatus bieten sich funktionelle Test an. Bei speziellen Fragestellungen, insbesondere zu kinetischen Größen, ist eine instrumentelle 3‑D-Ganganalyse indiziert.

Keywords: Amputation; Artificial limbs; Functional performance; Gait analysis; Lower limb.

Publication types

  • English Abstract
  • Review

MeSH terms

  • Amputation, Surgical*
  • Biomechanical Phenomena
  • Gait
  • Humans
  • Lower Extremity
  • Walking*