Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation

Search Page

Filters

My NCBI Filters

Results by year

Table representation of search results timeline featuring number of search results per year.

Year Number of Results
2005 1
2008 1
2012 1
2020 1
2021 1
2022 4
2023 1
2024 1

Text availability

Article attribute

Article type

Publication date

Search Results

11 results

Results by year

Filters applied: . Clear all
Page 1
Aktualisierte S2k-Leitlinie chronische Obstipation der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM) – April 2022 – AWMF-Registriernummer: 021–019.
Andresen V, Becker G, Frieling T, Goebel-Stengel M, Gundling F, Herold A, Karaus M, Keller J, Kim M, Klose P, Krammer H, Kreis ME, Kuhlbusch-Zicklam R, Langhorst J, Layer P, Lenzen-Großimlinghaus R, Madisch A, Mönnikes H, Müller-Lissner S, Rubin D, Schemann M, Schwille-Kiuntke J, Stengel A, Storr M, van der Voort I, Voderholzer W, Wedel T, Wirz S, Witzigmann H, Pehl C; In Zusammenarbeit mit:; Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)/Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie (CACP); Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde (DGNHK); Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG); Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP); Deutsche Schmerzgesellschaft e. V., MAGDA Patientenforum (MAGDA). Andresen V, et al. Z Gastroenterol. 2022 Oct;60(10):1528-1572. doi: 10.1055/a-1880-1928. Epub 2022 Oct 12. Z Gastroenterol. 2022. PMID: 36223785 Free article. German. No abstract available.
Update S3-Leitlinie Intestinale Motilitätsstörungen: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM).
Keller J, Wedel T, Seidl H, Kreis ME, van der Voort I, Gebhard M, Langhorst J, Lynen Jansen P, Schwandner O, Storr M, van Leeuwen P, Andresen V, Preiß JC, Layer P, Allescher H, Andus T, Bischoff SC, Buderus S, Claßen M, Ehlert U, Elsenbruch S, Engel M, Enninger A, Fischbach W, Freitag M, Frieling T, Gillessen A, Goebel-Stengel M, Gschossmann J, Gundling F, Haag S, Häuser W, Helwig U, Hollerbach S, Holtmann G, Karaus M, Katschinski M, Krammer H, Kruis W, Kuhlbusch-Zicklam R, Lynen Jansen P, Madisch A, Matthes H, Miehlke S, Mönnikes H, Müller-Lissner S, Niesler B, Pehl C, Pohl D, Posovszky C, Raithel M, Röhrig-Herzog G, Schäfert R, Schemann M, Schmidt-Choudhury A, Schmiedel S, Schweinlin A, Schwille-Kiuntke J, Stengel A, Tesarz J, Voderholzer W, von Boyen G, von Schönfeld J; in Zusammenarbeit mit:; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM); Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI); Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV); Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM); Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Naturhei… See abstract for full author list ➔ Keller J, et al. Z Gastroenterol. 2022 Feb;60(2):192-218. doi: 10.1055/a-1646-1279. Epub 2022 Feb 11. Z Gastroenterol. 2022. PMID: 35148561 Free article. German. No abstract available.
Leitlinienreport zu der aktualisierten S2k-Leitlinie chronische Obstipation der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM).
Lorenz P, Jansen PL, Andresen V, Pehl C; In Zusammenarbeit mit:; Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)/Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie (CACP); Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM); Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde (DGNHK); Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG); Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP); Deutsche Schmerzgesellschaft e. V., MAGDA Patientenforum (MAGDA). Lorenz P, et al. Z Gastroenterol. 2022 Oct;60(10):e802-e811. doi: 10.1055/a-1880-1887. Epub 2022 Oct 12. Z Gastroenterol. 2022. PMID: 36223784 Free article. German. No abstract available.
Update S3-Leitlinie Reizdarmsyndrom: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM) – Juni 2021 – AWMF-Registriernummer: 021/016.
Layer P, Andresen V, Allescher H, Bischoff SC, Claßen M, Elsenbruch S, Freitag M, Frieling T, Gebhard M, Goebel-Stengel M, Häuser W, Holtmann G, Keller J, Kreis ME, Kruis W, Langhorst J, Jansen PL, Madisch A, Mönnikes H, Müller-Lissner S, Niesler B, Pehl C, Pohl D, Raithel M, Röhrig-Herzog G, Schemann M, Schmiedel S, Schwille-Kiuntke J, Storr M, Preiß JC; Collaborators:; Andus T, Buderus S, Ehlert U, Engel M, Enninger A, Fischbach W, Gillessen A, Gschossmann J, Gundling F, Haag S, Helwig U, Hollerbach S, Karaus M, Katschinski M, Krammer H, Kuhlbusch-Zicklam R, Matthes H, Menge D, Miehlke S, Posovszky MC, Schaefert R, Schmidt-Choudhury A, Schwandner O, Schweinlin A, Seidl H, Stengel A, Tesarz J, van der Voort I, Voderholzer W, von Boyen G, von Schönfeld J, Wedel T; in Zusammenarbeit mit:; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM); Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI); Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV); Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM); Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde (D… See abstract for full author list ➔ Layer P, et al. Z Gastroenterol. 2021 Dec;59(12):1323-1415. doi: 10.1055/a-1591-4794. Epub 2021 Dec 10. Z Gastroenterol. 2021. PMID: 34891206 Free article. German. No abstract available.
[Medical societies in Germany call for a ban on flavors in e-cigarettes - A Position Paper of the German Respiratory Society (DGP) in cooperation with other professional associations and organizations].
Rupp A, Sommer N, Andreas S, Pankow W, Hanewinkel R, Wienbergen H, Batra A, Sauerbruch T, Kardos P, Ulbricht S, Brinkmann F, Scheubel R, Vogelmeier C, Windisch W; in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK); Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e. V. (DGHO); Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA); Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN); Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie e. V. (DGT); Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie e. V. (GPP); Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e. V. (BdP); Deutsche Atemwegsliga e. V.; Deutsche Lungenstiftung e. V.; Aktionsbündnis Nichtrauchen e. V. (ABNR). Rupp A, et al. Pneumologie. 2024 May;78(5):320-324. doi: 10.1055/a-2282-9908. Epub 2024 Mar 19. Pneumologie. 2024. PMID: 38503310 Free article. German.
Position Paper of the German Society for Interventional Radiology (DeGIR) on Prostatic Artery Embolization.
Kovács A, Bücker A, Grimm MO, Habermann CR, Katoh M, Massmann A, Mahnken AH, Meyer BC, Moche M, Reimer P, Teichgräber U, Wacker FK; In Zusammenarbeit mit der DeGIR-Lenkungsgruppe Wissenschaft und dem DeGIR-Vorstand. Kovács A, et al. Rofo. 2020 Sep;192(9):835-846. doi: 10.1055/a-1183-5438. Epub 2020 Jul 2. Rofo. 2020. PMID: 32615637 Free article. English, German.
[Gender aspects of Ischemic stroke. An analysis of the Austrian Stroke-Unit Registry].
Horner S, Niederkorn K, Schnabl S, Fazekas F; MitarbeiterInnen am Osterreichischen Stroke-Unit Register und in Zusammenarbeit mit der Gesundheit Osterreich GmbH,Geschäftsbereich BIQS. Horner S, et al. Wien Med Wochenschr. 2008;158(15-16):446-52. doi: 10.1007/s10354-008-0568-1. Wien Med Wochenschr. 2008. PMID: 18766314 German.
[Prevention of atopic eczema. Evidence based guidelines].
Schäfer T; in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Allergieprävention (abap). Schäfer T, et al. Hautarzt. 2005 Mar;56(3):232-40. doi: 10.1007/s00105-004-0884-3. Hautarzt. 2005. PMID: 15657734 German.
[Smoking cessation in hospitalised patients - Initiate among inpatients, continue when outpatients - A Position Paper by the German Respiratory Society (DGP) Taskforce for Smoking Cessation].
Raspe M, Bals R, Bölükbas S, Faber G, Krabbe B, Landmesser U, Al Najem S, Przibille O, Raupach T, Rupp A, Rustler C, Tuffman A, Urlbauer M, Voigtländer T, Andreas S; In Zusammenarbeit mit weiteren medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK); Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA); Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO); Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT); Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP); Verband Pneumologischer Kliniken (VPK); Deutsche Atemwegsliga; Deutsche Lungenstiftung; Deutsche Herzstiftung. Raspe M, et al. Pneumologie. 2023 Jun;77(6):341-349. doi: 10.1055/a-2071-8900. Epub 2023 Apr 25. Pneumologie. 2023. PMID: 37186277 Free article. German.
[German Respiratory Society Position Statement: Recommondations for handling electronic cigarettes (e-cigarettes)].
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK); Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA); Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO); Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT); Deutsche Krebsgesellschaft (DKG); Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie (GPP); Bundesverband der Pneumologen; Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP); Verband Pneumologischer Kliniken (VPK); Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL); Deutsche Atemwegsliga; Deutsche Lungenstiftung; Deutsche Krebshilfe (DKH); Deutsche Herzstiftung. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), et al. Pneumologie. 2022 Jul;76(7):473-478. doi: 10.1055/a-1862-3112. Epub 2022 Jun 15. Pneumologie. 2022. PMID: 35705154 German. No abstract available.
11 results